Veranstaltungsarchiv
In ihrem Buch "Halloween. Von Geistern, Vampiren und anderen Spukgestalten" begibt sich die Autorin auf Spurensuche nach dem Ursprung und den Hintergründen des zumindest hierzulande noch recht modernen Brauchs. Ausserdem erzählt sie von der Urangst der Menschen vor Vampiren und anderen Untoten,…
Weil wir alle nicht zur Frankfurter Buchmesse reisen, holen wir uns den Messestand eines Berliner Verlages in die Buchhandlung.
Wir freuen uns riesig, Ihnen Britta Jürgs vorzustellen. Sie ist Verlegerin des …
Wir fühlen uns über alle Maßen geehrt, zu den Buchhandlungen zu gehören, die Jakob Hein persönlich mit seinem neuen Buch beliefert.
Dabei hat er sicher auch als Psychiater ausreichend zu tun. Rund um den Berufsstand der…
Für alle, die gern auf die Leipziger Messe gefahren wären und an alle Literaturliebhaber*innen,
…
Vierteljährlich laden wir Sie abends in unsere Buchhandlung ein, um Ihnen die Bücher oder Autoren, die uns überrascht, aufgewühlt und begeistert haben, vorzustellen.
Unser Gast an diesem Abend ist Vera Grambow, Reisende für mehrere Literaturverlage und begeisterte Leserin.
Die…
Buchvorstellung
Inga Humpe versammelt erstmals ihre preisgekrönten Texte und erzählt von ihren Anfängen.
Punk, Neue Deutsche Welle, Techno und Elektropop: Inga Humpe ist seit Jahrzehnten eine der innovativsten Musikerinnen. Mit „2raumwohnung“ entwickelt sie seit 20 Jahren,…
Moderation: Maria Barankow
"Mochte mein Vater auch manchmal unser letztes Geld in irgendeiner Spelunke versoffen, mochte er auch mehrmals meine Mutter blutig geprügelt haben: Ich wollte immer, dass er bleibt. Aber anders."
Kaiserslautern in den neunziger Jahren: Christian Baron…
Film, Konzert
In deutscher Sprache
Film und Konzerte von Bob Rutman, Herbst in Peking & Wawerzinek (Rabenlieder)
Rostock 1957. Die Eltern des Schriftstellers Peter Wawerzinek und seiner Schwester Beate flüchten nach Westdeutschland, lassen beide Kinder allein…
Daniel Krause ist 18 Jahre alt und Punker, als ihm 1987 bei den Ostberliner Pfingst-unruhen erstmals der Ruf »Die Mauer muss weg!« zu Ohren kommt. Endlich scheint der Freiheitsdrang, der seine Jugend in der DDR zum Spießrutenlauf gemacht hat, zur Massenbewegung zu werden. Doch in den…
Thomas Böhm im Gespräch mit dem Autor
Deutsche Lesung: Malick Bauer
Florida, Anfang der sechziger Jahre. Der sechzehnjährige Elwood lebt mit seiner Großmutter im schwarzen Ghetto von Tallahassee und ist ein Bewunderer Martin Luther Kings. Als er einen Platz am College bekommt,…